Global Smartphone Production Surges in Early 2024

Die Produktion von Smartphones hat im ersten Quartal 2024 einen massiven Anstieg verzeichnet, wobei weltweit 296 Millionen Geräte hergestellt wurden. Diese Zahl markiert eine beeindruckende Steigerung von 18,7% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, so die Marktanalyse von Trendforce.

Dieser signifikante Anstieg erfolgt nach einer ungewöhnlich niedrigen Produktion im ersten Quartal 2023 und trotz der als reif und oft als stagnierend wahrgenommenen Natur des Marktes. Experten erwarten jedoch einen Rückgang der Produktion im zweiten Quartal 2024. Es sei darauf hingewiesen, dass Produktionszahlen nicht immer den Versand an Geschäfte oder tatsächlichen Verkauf an Verbraucher widerspiegeln.

Samsung führt das Feld mit einer Produktion von 59,5 Millionen Smartphones an, was einem Anstieg von 11% gegenüber dem letzten Quartal entspricht. Das Wachstum steht im Einklang mit dem Start der neuesten Galaxy S-Serie von Samsung. Apple folgte mit 47,9 Millionen Einheiten, obwohl es einem steilen Rückgang von 39% gegenüberstand, was angesichts der Entfernung von ihrem Höhepunkt nach den neuen iPhone-Veröffentlichungen im September nicht überraschend ist.

Andere namhafte Hersteller sind Xiaomi mit 41,1 Millionen Smartphones, die eine relativ stabile Produktion mit einem leichten Rückgang von 4,6% aufrechterhalten. Oppo produzierte 33,8 Millionen Einheiten (15,5% Rückgang), während Transsion, in einigen Märkten weniger bekannt, jedoch ein Riese in Entwicklungsländern ist, mit einem leichten Anstieg von 1% und 29,8 Millionen Geräten. Vivo rundet die Liste mit 21,7 Millionen Smartphones ab, was einem Rückgang von 14,9% entspricht.

Zusammen tragen diese sechs Marken zu 80% der Weltproduktion von Smartphones bei, wobei Transsion in erheblichem Maße auf Schwellenländer in Afrika, Südamerika, Südostasien und dem Nahen Osten ausgerichtet ist, mit ihren preisgünstigen Handys.

Wichtige Fragen und Herausforderungen
– Was sind die Haupttreiber für den Anstieg der Smartphone-Produktion? Neue Technologieübernahmen, Erholung von der geringen Produktion im Vorjahr und starke Wettbewerbsbedingungen können Treiber für die gesteigerte Produktion sein.

– Wie korreliert die Smartphone-Produktion mit tatsächlichen Verkäufen? Produktionszahlen übersetzen sich möglicherweise nicht direkt in Verkäufe, da sie durch Bestandsaufbau, strategische Lagerhaltung aufgrund politischer Unsicherheiten (wie Handelsstreitigkeiten) und Prognosen zur Marktnachfrage beeinflusst sein können.

– Mit welchen Herausforderungen haben Hersteller zu kämpfen? Die Aufrechterhaltung von Innovationen in einem reifen Markt, Störungen in der Lieferkette (z. B. aufgrund der COVID-19-Pandemie oder geopolitischer Spannungen) und Umweltbedenken sind bedeutende Herausforderungen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:
– Wirtschaftswachstum: Hohe Produktionsraten können die wirtschaftliche Aktivität anregen, einschließlich erhöhter Beschäftigung und Investitionsmöglichkeiten.
– Innovation: Wettbewerb fördert Innovationen, die zu fortschrittlicheren und funktionsreicheren Smartphones führen.

Nachteile:
– Marktsättigung: Mit solch hohen Produktionsniveaus können einige Märkte übersättigt werden, was es Unternehmen erschwert, ihre Gewinnmargen zu halten.
– Umweltauswirkungen: Eine erhöhte Produktion kann negative Umweltauswirkungen durch Materialgewinnung, Herstellungsprozesse und Elektroschrott haben.