The Rise of Pre-owned iPhones in Russia’s Market

Die iPhone 13- und 14-Modelle von Apple liegen an der Spitze des Marktes für gebrauchte Smartphones in Russland

In der ersten Hälfte des Jahres 2024 sind Apples iPhone 13- und 14-Serien auf dem russischen Markt für gebrauchte Smartphones stark angestiegen. Eine Analyse von über 10.000 Transaktionen des Geräterückkaufdienstes DamProdAm hat Einblicke in die Verbrauchervorlieben gegeben.

Die gefragtesten Modelle sind wie folgt:

– iPhone 13 Pro Max und iPhone 14 Pro Max: Diese Modelle beherrschten etwa 65% aller Transaktionen innerhalb des Sechsmonatszeitraums.

– iPhone 13 Pro und iPhone 14 Pro: Diese waren für 15% der Smartphone-Transaktionen verantwortlich.

– Andere beliebte Modelle: Das iPhone 12, iPhone 13 und iPhone 11 sichern gemeinsam den dritten Platz.

– Konkurrenz: Konkurrenten wie Samsung, Huawei und Honor sind ebenfalls präsent, mit beliebten Serien wie Samsung S23, Samsung Fold 4 und Huawei P50 Pro.

Die Erschwinglichkeit neuer iPhones ist ein Beitrag zu diesem Trend. Das iPhone 15 ist in Russland deutlich günstiger im Vergleich zu den Vereinigten Staaten, und auf Marktplätzen sind weitere Rabatte verfügbar.

Die Attraktivität von iPhones in Russland kann auch auf ihren hohen Wiederverkaufswert zurückgeführt werden. Trotz des Rückzugs von Apple aus dem Markt bleiben iPhones eine äußerst liquide Anlage, die im ersten Jahr etwa 20% und im zweiten Jahr bis zu 40% an Wert verlieren.

Apple-Enthusiasten in Russland behalten ein starkes Interesse an der Marke, wie anhand von attraktiven Gewinnspielen ersichtlich ist, wie die aktuelle Chance, eine von zehn 6-monatigen Telegram Premium-Abonnements auf einem beliebten Telegram-Kanal zu gewinnen.

Während der Artikel sich auf die Beliebtheit von gebrauchten iPhone 13- und 14-Modellen auf dem russischen Markt konzentriert, gibt es mehrere Informationen und Kontextdetails, die nicht in der Berichterstattung enthalten sind und dabei helfen können, die größere Situation zu verstehen:

Abgesehen von der Verbraucherpräferenz für spezifische Modelle könnte der Anstieg von gebrauchten iPhones in Russland auch mit breiteren wirtschaftlichen Drücken wie Währungsschwankungen, Importbeschränkungen oder Verfügbarkeitsproblemen für neue Geräte im Kontext geopolitischer Spannungen zusammenhängen. Lieferkettenstörungen und potenzielle Sanktionen gegen neue Technologieprodukte könnten ebenfalls eine bedeutende Rolle bei der Steigerung der Nachfrage nach gebrauchten iPhones spielen.