How to Manually Update Your Google Pixel With an OTA File

Das Sideloading von OTA-Updates auf Ihrem Google Pixel-Telefon kann den Prozess beschleunigen, um die neueste Software auszuführen. Diese Anleitung wird Ihnen bei diesen Schritten für ein schnelles Update-Erlebnis helfen.

Verstehen der Update-Arten

Google Pixel-Benutzer können zwischen regulären inkrementellen Updates und vollständigen Updates wählen. Für Letzteres ist ein OTA-Update die ideale Wahl, da es Ihre Einstellungen beim Installieren beibehält. Wenn Sie darüber nachdenken, zu einer älteren Systemversion zurückzukehren, ist ein Factory Image erforderlich.

Aktualisierungsalternativen

Falls Sie nicht auf einen Update-Hinweis warten möchten, können Sie manuell in den Geräteeinstellungen nach Updates suchen oder sich dafür entscheiden, die neueste OTA-.zip-Datei von Google zu sideloaden. Sideloading ist die schnellste Methode und erfordert den Zugriff auf einen Desktop oder Laptop.

Vorbereitung für das Sideload

Die Verwendung von ADB oder Android Debug Bridge ist notwendig, um das OTA-Update zu sideloaden. Zum einfacheren Prozess wird empfohlen, die neuesten platform-tools oder Universal ADB Drivers auf Ihrem PC herunterzuladen und zu installieren. Aktivieren Sie USB-Debugging in den Entwickleroptionen Ihres Pixels, um fortzufahren.

Erwerben der OTA-Datei

Beginnen Sie damit, die neueste OTA-Datei für Ihr Pixel-Modell von der Developer-Site von Google zu erhalten. Die Auswahl der richtigen Datei ist entscheidend. Pixel-Telefone haben unterschiedliche Unterstützungszeiten für Betriebssystem-Upgrades und Sicherheitspatches.

Zum Beispiel erhält das Pixel 6 Updates bis November 2024. Hier finden Sie eine Liste der OTA-Dateien für alle Pixel-Geräte.

Booten in den Wiederherstellungsmodus

Starten Sie schließlich Ihr Pixel im Wiederherstellungsmodus, um mit dem Sideloading zu beginnen. Schalten Sie Ihr Telefon aus und verwenden Sie dann die Ein-/Aus-Taste und die Lautstärketasten, um das Bootloader-Menü zu aktivieren. Wählen Sie den Wiederherstellungsmodus, um zu beginnen. Wenn Ihr Smartphone mit einem Computer verbunden ist, können adb-Befehle ebenfalls verwendet werden, um den Wiederherstellungsmodus zu starten. Denken Sie daran, die Ein-/Aus-Taste und die Lautstärketaste zu drücken, wenn Sie ein Android-Logo mit einem Ausrufezeichen sehen, um fortzufahren.

Wichtige Fragen und Antworten:

F: Was ist Sideloading?
A: Sideloading ist der Prozess der manuellen Installation von Software auf einem Gerät, in der Regel von einer Dateiübertragung, anstatt sie aus dem offiziellen App Store oder Update-System herunterzuladen.

F: Warum würden Sie Ihr Google Pixel manuell mit einer OTA-Datei aktualisieren?
A: Möglicherweise möchten Sie die neueste Software schneller aktualisieren als das Over-the-Air-Update von Google oder wenn Sie Probleme mit Ihrem Gerät haben, die ein Update beheben könnte.

F: Was ist ADB?
A: Android Debug Bridge (ADB) ist ein Befehlszeilentool, das die Kommunikation zwischen einem Computer und einem angeschlossenen Android-Gerät ermöglicht. Es ist Teil des Android SDK & Platform-Tools-Pakets.

Wichtige Herausforderungen:
– Sicherstellen, dass die korrekte OTA-Datei heruntergeladen und installiert wird, da die Verwendung einer falschen Datei das Gerät beschädigen könnte.
– Die Notwendigkeit, über technisches Wissen und Verständnis von Befehlszeilenoperationen zu verfügen, da unsachgemäße Verwendung von ADB Probleme verursachen könnte.
– Stellen Sie sicher, dass Entwickleroptionen und USB-Debugging auf dem Pixel-Gerät ordnungsgemäß aktiviert sind.

Kontroversen:
– Das manuelle Aktualisieren kann die Garantie ungültig machen oder vom Hersteller des Geräts nicht unterstützt werden, wenn es falsch gemacht wird.
– Es könnten Sicherheitsrisiken mit dem Herunterladen und manuellen Installieren von Updates aus dem Internet verbunden sein.

Vor- und Nachteile:

Vorteile:
– Schnellerer Zugriff auf die neuesten Funktionen, Sicherheitsupdates und Bugfixes.
– Möglichkeit, zu einer früheren Version zurückzukehren, wenn es Probleme mit dem neuen Update gibt.
– Größere Kontrolle über den Aktualisierungsprozess.

Nachteile:
– Höheres Risiko von Benutzerfehlern, die das Gerät beschädigen oder Datenverlust verursachen können.
– Möglichkeit, beschädigte oder bösartige OTA-Dateien herunterzuladen, wenn nicht vorsichtig.
– Kann zeitaufwändig sein und erfordert technische Fähigkeiten.

Wenn Sie weitere Informationen zu Google Pixel benötigen oder Updates herunterladen möchten, können Sie Googles offizielle Website für Pixel-Updates unter diesem verifizierten Link besuchen: Google Developers OTA-Dateien.

Denken Sie daran, dass Sie diesen Prozess nur durchführen sollten, wenn Sie zuversichtlich in Ihre technischen Fähigkeiten sind und die damit verbundenen Risiken verstehen. Sichern Sie immer Ihre Daten, bevor Sie mit manuellen Updates fortfahren.